Langesund

Informationen über Langesund
Die Stadt Langesund wurde am 1. Januar 1838 als Gemeinde gegründet. Sie wurde am 1. Januar 1964 mit Bamble zusammengelegt.
Im Morgengrauen war Langesund eine der wichtigsten Seestädte in Norwegen. Peter Wessel Tordenskiold ließ eines seiner Schiffe in Langesund, Løvendals Gallej, bauen.
Sie können die Überreste der alten Festung Langesundstangen am Ende der Halbinsel Langesund besichtigen. Das Fort wurde während des Krieges von den Deutschen gegründet und bis 1993 von der norwegischen Küstenartillerie und der Nationalgarde genutzt.
Langesund ist aufgrund der vielen Sonnentage eine der berühmtesten Sommerstädte Norwegens. Es ist auch bekannt für Wrightegaarden, ein Gebäude, das im Sommer jeden Sommer Open-Air-Konzerte veranstaltet. Künstler wie Bob Dylan, A-ha, Elton John und Little Richard spielten in Wrightegaarden.
Das berühmteste Wahrzeichen von Langesund ist Langøytangen fyr, ein Leuchtturm auf der Spitze von Langøya, einer Insel im Norden von Langesund. Die Inselgruppe östlich der Stadt heißt Arøya.
Der Mathematiker Atle Selberg, der Musiker Vidar Busk und der norwegisch-amerikanische lutherische Theologe Marcus Olaus Bøckmann wurden alle in Langesund geboren
Hirtshals

Erreichen den Hafen von Hirtshals
Mit dem Auto:
Der Hafen ist 15-20 Minuten entfernt von der Stadt von Hirtshals. Folgen Sie der E39 in Richtung Hirtshals. Einmal in der Stadt, folgen Sie den Schildern zum Hafen zu bekommen.
Mit dem Zug:
Gibt es eine Eisenbahnlinie vom Betreiber Color Line Fähre Schiff.
Mit dem Bus:
Der Busbahnhof ist etwa 10 Minuten vom Flughafen entfernt.
Informationen über Hirtshals
Hirtshals ist eine dänische Siedlung an der Westküste der Insel Vendsyssel-Thy am oberen Ende der Halbinsel Jütland. Hirtshals gehört zur Gemeinde Hjørring in der Region Nordjütland.
Bis zum 1. Januar 2007 war es eine Gemeinde in Nordjütland, die Gemeinde hatte 14.088 Einwohner (2005) und eine Fläche von 196 km².
Mit Inkrafttreten der Verwaltungsreform wurde die Gemeinde am 1. Januar 2007 aufgelöst und zusammen mit den Gemeinden Hjørring, Løkken-Vrå und Sindal zur reformierten Gemeinde Hjørring verschmolzen.